![]() |
---|
Wichtig ist der gegenseitige Respekt aller Mitglieder und die allgemeine Akzeptanz der Teilnehmer. Jede Person muß dazu bereit sein, die Verantwortung für einen Teil der Arbeit zu übernehmen und mit Freude und Engagement mitzumachen.
Im Augenblick entwickeln Basisgruppen auf überregionaler Ebene drei Projekte:
1. Die Erstellung eines "Kits" (Baukastens) zur politischen Aktion und Werbung.[Inhaltsverzeichnis]
2. Die Erstellung eines Handbuchs zum Management von Basisgruppen.
3. Die Einrichtung eines kanadaweiten Kommunikationsnetzes für Basisgruppen.
Grammatik Café
(Kontaktperson: Ortrud Newton)Diese Gruppe von Deutschlehrern/Lehererinnen trifft sich, um Erfahrungen zum Thema Grammatik in DaF auszutauschen und gemeinsam Strategien zum kreativen Einsatz von Grammatik im Deutschunterricht zu erschließen
Basisgruppe Okanagan
(Kontaktperson: Valerie Witham)Basisgruppe Vancouver Island
(Kontaktperson: Gwyneth Kingham)
[Landkarte]
Impulsgruppe Calgary
Diese Gruppe arbeitet an vielen Pojekten, u.A. Didaktisierung (CALL) von Deutsch heute, politische Aktion und Werbung, Impulsseminare zu Rock und Deutsch und anderen Themen, Einrichtung eines Materialienzentrums an der Universität Calgary, Übersetzung des Roten Buchs (Tagungsbericht der Kontakt '95 Konferenz) und des Blauen Buchs (Tagungsbericht der Arbeitsgesprächs Clagary '94) und Erstellung einer Adressenliste für Deutschlehrer in Alberta. Der Stammtisch ist ein gemütliches Treffen von Deutschlehrern/Deutschlehrerinnen zum Gedankenaustausch und zur Problemlösung von schulischen Fragen. Dieses Treffen findet einmal im Monat in Verbindung mit der Sitzung der Impulsgruppe statt. (Kontaktperson: Joanne van Donzel -vandonzj@cadvidion.com)
[Landkarte]Personalienliste
Eine Personalienliste, die das Tätigkeitsgebiet, die Zugehörigkeit zu Verbänden, die Interessen- und Fachgebiete von Kolleginnen und Kollegen in ganz Kanada katalogisiert, um den Meinungsaustausch und bessere Kommunikation zu ermöglichen. (Kontaktperson: Doris Muhs)
[Landkarte]
Basisgruppe Gartental
Eine Gruppe von Lehrern und Lehrerinnen didaktisiert Lehrmaterialien zu allgemein eingesetzten Lehrwerken (z.B. Wer? Wie? Was?) und arbeitet mit Materialien zum computergestützten Unterricht. (Konaktperson: Harold Epp - hepp@mbnet.mb.ca)
[Landkarte]Basisgruppe Lernexpress
Eine Gruppe von Lehrerinnen und Lehrern didaktisiert Lernexpress und schreibt zusätzliches Unterrichtsmaterial. Eine Anthologie dieser Materialien wird von Rupert Barensteiner und André Oberlé über Manitoba Education and Training herausgegeben (erhältlich ab Herbst 96). Computersoftware für dieses Programm wurde von André Oberlé erarbeitet. (Kontaktperson: André Oberlé - oberle@io.uwinnipeg.ca)
[Landkarte]Basisgruppe Museumsprojekt
Eine Gruppe von Lehrerinnen und Lehrern zusammen mit ihren Schülern/Schülerinnen didaktisiert deutschsprachige Materialien zu Museumsbesuchen für junge Leute. (Kontaktperson: Gareth Neufeld - garneuf@minet.gov.mb.ca)
[Landkarte]Basisgruppe Computersoftware
Eine Materialienliste zum Thema "Computergestützter Unterricht" wird erstellt, um Computersoftware für DaF allgemein zugänglich zu machen. (Kontaktperson: Karl Langelotz - langelot@minet.gov.mb.ca)
[Landkarte]Basisgruppe Princess Margaret
Ein Tandem-Team (Walter Kampen/Edith Wiebe) erschließt Unterrichtsmaterialien für die 5. und 6. Klasse im bilingualen Programm der River-East School Division. (Kontaktperson: Edith Wiebe - edwiebe@minet.gov.mb.ca)
[Landkarte]Basisgruppe Hutterer
Lehrer/innen verschiedener Kolonien erarbeiten ein gemeinsames Curriculum, unternehmen Lehrerfortbildungsveranstaltungen, suchen geeignete Lehrmaterialien und didaktisieren das Lehrwerk Bausteine. (Kontaktperson: Ed Kleinsaesser)
[Landkarte]Basisgruppe "germnet"
Eine Gruppe von Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern in Manitoba diskutiert Fragen zum Schulalltag, zur Bildungspolitik, zu Lehrmaterialien und zum Einsatz von E-mail und Internet Resourcen auf dem Listserv "germnet", der auch als elektronisches "Schwarzes Brett" dient. (Kontaktperson: André Oberlé - oberle@io.uwinnipeg.ca)
[Landkarte]
Basisgruppe Toronto
(Kontaktperson: Robert Hart)
[Landkarte]
Basisgruppe Québecker Grammatik-Kreis
Diese Gruppe trifft sich etwa zweimal im Monat, um diverse grammatikalische Fragen zu besprechen. Durch den Austausch von Ideen und Materialien versuchen die Lehrer/innen ihren Grammatikunterricht zu verbessern. (Kontaktperson: Karin Mollinger - ssi@total.net)
[Landkarte]Basisgruppe Montréaler Grammatik-Kreis
(Kontaktpersonen: Silke Falkner, Karin Doerr)Basisgruppe Québecker Sprachschule
Diese Gruppe trifft sich ein paarmal pro Semester zum Austausch von Ideen und Materialien für die verschiedenen Stufen. Sie didaktisiert auch Videomaterial aus der Deutschen Welle. (Kontaktperson: Dirk Geisen)Basisgruppe "Lobbying für Deutsch"
(Kontaktperson: Helga Sacher)Basisgruppe für neue Medien und computergestützten Unterricht
(Kontaktperson: Cornelia Brandt - goethe-institut.montreal.cbg@uqam.ca)
[Landkarte]
[Inhaltsverzeichnis]Basisgruppe Fredericton
In der ACTG (Lehrerverband der Atlantischen Region) sind mehrere Basisgruppen tätig, die auf der Jahresversammlung ihren Kollegen über ihre Projekte Bericht erstatten.(Kontaktperson: Chris Lorey - lorey@unb.ca)
[Landkarte]
[Inhaltsverzeichnis]1. Die Einrichtung eines kanadaweiten Kommunikationsnetzes
Diese Gruppe hat mit einer Bestandsaufnahme der schon bestehenden Kommunikationsmöglichkeiten begonnen und versucht diese Möglichkeiten zu verbessern und neue zu finden. Die drei wichtigsten Aufgaben sind, (i) die überregionale Verteilung von Materialien zu verbessern, (ii) eine Leitseite für Basisgruppen auf dem WWW einzurichten und (iii) eine elektronische Diskussionsliste (über E-mail) zu erstellen.
2. Politische Aktion und Werbung
Diese Gruppe führt eine Bestandsaufnahme aller bestehenden politischen Aktionen und Werbeaktionen durch. Eine wichtige Aufgabe der Gruppe besteht darin, einen "Kit" (Baukasten) zur politischen Aktion und Werbung zu erstellen, der dann von regionalen Basisgruppen adaptiert werden kann, um solche Aktionen auf lokaler und regionaler Ebene durchzuführen.
3. Basisgruppen Management
Diese Basisgruppe hat sich die Aufgabe gestellt, ein Handbuch zum Thema Basisgruppen Management zu verfassen. Dieses Handbuch soll neuen Gruppen als Anregung dienen und schon bestehenden Gruppen zu besserem Management verhelfen.
Susan Evans (Ontario)
Annemarie Heinze (Ontario)
Karl Langelotz (Manitoba)
* DORIS MUHS (Alberta) Tel.: (403) 933-5281
Ortrud Newton (Vancouver)
André Oberlé (Manitoba)
Rupert Barensteiner (Manitoba)
Bernd Desinger (Ontario)
Esther Enns (Alberta)
Chris Lorey (Atlantische Region)
Gareth Neufeld (Manitoba)
* UWE RAU (Quebec) E-mail: goethe-institut.montreal.ur@uqam.ca
Helga Sacher (Quebec)
Joanne van Donzel (Alberta)
Valerie Witham (British Columbia)
Harold Epp (Manitoba)[Inhaltsverzeichnis]
* JUERGEN JAHN (Alberta) E-mail: jahn@acs.ucalgary.ca
Michael Kage (Ontario)
Gwyneth Kingham (British Columbia)
Hans-Rudolf Lanker (Bern, Schweiz)
Karin Mollinger (Quebec)
Hannah Noerenberg (Alberta)
Edith Wiebe (Manitoba)
Im Augenblick gibt es 5 solche Verteiler/innen in Kanada.
[Inhaltsverzeichnis]
British Columbia: Thomas Schultze, Vancouver, (604) 732-3966[Inhaltsverzeichnis]
Alberta: Doris Muhs, Edmonton, (403) 922-5281
Manitoba: André Oberlé, Winnipeg, (andre.oberle@uwinnipeg.ca)
Ontario: Susan Evans, Toronto, (416) 282-6704
Quebec: Helga Sacher, Duvernay-Laval, (514) 667-5582
Atlantische Region: Chris Lorey, Fredericton, (lorey@unb.ca)
President: Chris Lorey, Department of German, University of New Brunswick, Fredericton, NB, (E-mail: lorey@unb.ca)
Présidente: Helga Sacher, 2370 Place Champfeury, Duvernay-Laval, PQ, H7E 2L3
President: Robert Hart, 190 Belsize Dr., Toronto, ON, M4S 1M2
President: André Oberlé, German Studies, The University of Winnipeg, Winnipeg, MB, R3B 2E9, E-Mail: andre.oberle@uwinnipeg.ca
President: Cornelia Taschow, Distance Education, Government Correspondence School, 1651 Jubilee Ave., Regina, SK, S4S 3T5
President: Joanne Van Donzel, 925-5th. St. High River, AB T1V 1A7, Fax: (403) 652-7384, E-Mail: vandonzj@cadvision.com
President: Ortrud Newton, 1170 Nepal Place, Vancouver, BC, V7T 2H1
President: Annemarie Heinze, 481 Guildwood Pkwy, Westhill, ON, M1E 1R3
President: Linda Dietrick, University of Winnipeg, Winnipeg, MB, R3B 2E9, Fax: (204) 774-4134, E-mail: dietrick@io.uwinnipeg.ca[Inhaltsverzeichnis]
André Oberlé[Inhaltsverzeichnis]
Germanic Studies
University of Winnipeg
Winnipeg, Manitoba, Canada, R3B 2E9
Tel.: (204) 786-9046, Fax (204) 773-3116
E-mail: andre.oberle@uwinnipeg.caEsther Enns
Germanic, Slavic and East-Asian Studies
University of Calgary, T2N 1N4
Calgary, Alberta
Fax: (403) 284-3810
E-mail: eenns@acs.ucalgary.ca
Return to the Home Pages of other Canadian Associations of Teachers of German